Unterricht mit Erwachsenen - Anfänger
Lernebenen grün, blau, rot
„Die unbedingte Gewissheit der Ungewissheit des Ausgangs jeder Abfahrt hatte etwas faszinierend reizvoll beseelendes. Nie wusste man wann und sehr selten auch nur wo man im nächsten Augenblick im Schnee liegen würde. Man stellte sich mit gebeugten Knien und herausgedrückter Rückenverlängerung auf die weit getrennten Bretter. Schließlich brüllte man „Bahn frei“. Wer sich nicht rechtzeitig in Sicherheit brachte hatte die Folgen ohne Murren zu ertragen.“
Trotz dieser Mühen und Strapazen, die der Schweizer Schriftsteller Henry Hoek um die Jahrhundertwende schildert, bot das Skifahren damals, sowie auch heute noch einmalige Erlebnisse und Glücksmomente. Denn er fügte hinzu „ aber herrlich und großartig war´s doch“.
Heute können wir das Skifahren uneingeschränkt genießen und die Faszination des weißen Sports in seinem Facettenreichtum erleben. Im Vergleich zu früher haben wir heutzutage paradiesische Verhältnisse. In unserem Skiverleih führen wir ein Ski und Schuhmaterial, das aus heutiger Sicht nicht perfekter sein kann. Unser Anfängergelände ist sanft ansteigend, mit Auslauf in die Ebene. Auch wer das Bremsen einmal verpasst, kommt hier heil herunter. Einsteiger können bereits am ersten Tag viel Muskelkraft sparen, indem sie als Aufstiegshilfe unser Förderband benutzen. Des Weiteren steht ein Seillift mit 110 m Länge zur Verfügung. Förderband und Seillift in unserem Gelände sind für Kursteilnehmer kostenlos.Unsere Piste wird täglich frisch präpariert.
Unsere Skilehrer nehmen Sie an die Hand, geben Ihnen Vertrauen und Sicherheit.
Kürzere Wege gibt es nicht. Vor der Tür parken, 10 Schritte zum Skiausleihen und Kurskarte holen, 10 Schritte zur Piste. Ach ja, um die erste Anspannung los zu werden, 5 Schritte zur Toilette. Und das Beste zum Schluss. Als Anfänger erwartet sie eine einzigartige Lernmethode, mit deren Hilfe sie vom großen Skiglück nicht mehr nur träumen müssen, sondern es mit „Garantie“ verwirklichen können.
Als Erwachsener Skianfänger lernen Sie in 5 zusammenhängenden Tagen a 4 Stunden Unterricht, mittelsteiles Skigelände mit Parallelschwüngen zu befahren. Wird dieses Kursziel nicht erreicht, erhalten Sie eine Gutschrift über weitere erforderliche Unterrichtsstunden.
Unterricht mit Erwachsenen - Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
Lernebenen blau, rot, schwarz
Wer länger pausiert hat mit dem Skifahren und es gerne wieder versuchen möchte, sollte in ein paar Unterrichtsstunden investieren. Denn mit individueller Anleitung ist alle Unsicherheit schnell beseitigt. Die Verbesserung Ihrer Skitechnik bringt auch die Sicherheit zurück. Auch die Verwendung modernsten Materials trägt zum Lernerfolg bei. Durch den Einsatz von Carving- und Rockertechnologie lässt sich Kraft sparen, so können viele Situationen leichter bewältigt werden.
Mit dem Kennenlernen und Erlernen neuer Techniken und Trainingskonzepte macht das Skifahren wieder richtig Spaß.
Die Bedürfnisse des Einzelnen können sehr unterschiedlich sein, wir bieten Ihnen auch gerne maßgeschneiderte Konzepte für Ihre individuellen Wünsche an.
![]() |
Am Ende eines 5-Tage-Kurses erhält jeder Teilnehmer den DSLV-Passport. Hier werden alle Fortschritte in den 4 Lernebenen der DSLV-Schneesport-Philosophie dokumentiert. Wer schon einen Passport besitzt, sollte diesen mitbringen, damit der aktuelle Lernfortschritt in den weiteren Lernebenen festgehalten werden kann. |
Kurszeiten
10:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
(4 Stunden Unterricht / Tag)
Kurseinteilung von 9:45 bis 10:00 Uhr
Einzelstunden nach Vereinbarung individuell buchbar
Eine Garantie für ständig gleichen Skilehrer kann nicht gegeben werden.
Sollte die Anzahl der Skikursgruppe weniger als 4 Personen betragen wird die Stundenanzahl des Kurstages folgendermaßen reduziert:
3 Personen 3,0 Std.
2 Personen 2,0 Std.
1 Person 1,5 Std.
Kursbeginn
Wochenkurs Montag bis Freitag : für Anfänger und Fortgeschrittene Beginn immer Montag
Wochenendkurs termingebunden Samstag und Sonntag : für Anfänger und Fortgeschrittene Beginn immer Samstag
Fortgeschrittene können täglich in bestehende Kurse, die ihrer Könnenstufe entsprechen, einsteigen.
Während der Ferienzeit beginnen wir mit Anfängerkursen, bei entsprechender Nachfrage, auch an den anderen Wochentagen.
Anmeldung
Bei unseren Erwachsenen-Kursen ist eine online Buchung erforderlich. 1 Tag vor Kursbeginn ist Anmeldeschluß. Wir bitten aber um rechtzeitiges Erscheinen, zur Ausgabe der Leihausrüstung und lösen der Kurskarte.
Kurstermine
5 Tage Kurs (jeweils Starttag)
26.12.2023
02.01.2024 //
05.02.2024 // 12.02.2024 // 19.02.2024
4 Tage Kurs ( jeweils Starttag )
28.12.2023
02.01.2024
3 Tages Kurs ( jeweils Starttag )
02.01.2024 //
05,02,2024 // 14.02.2024 // 19.02 2024
Wochenendkurse Sa. + So.( jeweils Starttag )
[06.01.2024 // 13.01.2024 // 20.01.2024 // 27.01.2024
03.02.2024 // 10.02.2024 // 17.02.2024 // 24.02.2024
02.03.2024 // 09.03.2024
Leihausrüstung
Bitte planen sie für das Ausleihen der Ausrüstung genügend Zeit ein - mindestens eine halbe Stunde vor Kursbeginn.
Verleihpreise
Eine Übersicht über unsere Verleihpreise finden Sie auf der folgenden Seite:
Weitere Informationen
Die Liftgebühren sind nicht in den Kurspreisen enthalten. Bitte kaufen Sie die Liftpässe erst nach Rücksprache mit dem Ski-/Snowboarlehrer
Gruppenstärke ca. 5-8 Personen, kostenfreie Liftnutzung der Lifte im Skischulgelände. Kurse à 4 Std pro Tag.
Privatunterricht nach Vereinbarung pro Stunde 60,00 €. Für jede weitere Person mit maximal 6 Personen pro Gruppe 15,00 € pro Stunde.
1 Tag
60 €
- Ausrüstung kennen lernen und Bewegung in der Ebene
- Aufsteigen mit Treppen- und Grätenschritt
- Geradeausfahren mit paralleler Skistellung
- Erstes Bremsen
- Erste Parallelschwünge mit Lernski nahe der Falllinie
2 Tage
100 €
- Verbessern des Bewegungsablaufes
- Umstieg auf die nächste Skilänge
3 Tage
130 €
- Vertiefen des Bewegungsablaufes
- Parallelschwünge mit größeren Radien in etwas steilerem Gelände
- Stockeinsatz
4 Tage
160 €
- Anwenden und Festigen des bisher Erlernten
- Stabilisieren der Position
- Umstieg auf die nächste Skilänge
5 Tage
190 €
- Verbesserung des Kurvenwechsels
- Verbesserung der Schwungsteuerung
- Fahren in mittelsteilem Gelände
- Umstieg auf die individuelle Gebrauchsskilänge
- Sicheres, paralleles und rhytmisches Kurvenfahren auf mittelschwerer Piste
1 WE (Sa + So)
100 €
- Lernziele siehe Mehrtageskurs
2 WE (Sa + So)
180 €
- Lernziele siehe Mehrtageskurs
3 WE (Sa + So)
250 €
- Lernziele siehe Mehrtageskurs